Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965

En savoir plus sur le livre

Diese im Jahr 2000 vorgelegte Eichstätter Dissertation schildert die Machtergreifung und Etablierung der kommunistischen Partei in Ungarn im Kontext ihrer Beziehungen zur katholischen Kirche zwischen 1945 und 1965. Schwerpunkte der Arbeit sind unter anderem die stufenweise Einschränkung der kirchlichen Wirkungsmöglichkeiten sowie die planmäßige Steigerung staatlich organisierter Hetzkampagnen gegen die Kirchen und deren Bildungseinrichtungen. Ausführlich dargestellt werden die einzelnen Phasen der massiven Verfolgung von kirchlichen Würdenträgern und Gläubigen, der Widerstand des römisch-katholischen Klerus sowie die Friedenspriesterbewegung als Mittel zur Schwächung der kirchlichen Strukturen. Weitere Untersuchungsaspekte sind die Stellung der Kirche im Vorfeld und während der Revolution von 1956 sowie in den Außenbeziehungen der parteistaatlichen Führung. Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Namensregister sowie eine Ortsnamenskonkordanz erleichtern die Benützung des Werkes, dem umfangreiche Archivquellen, darunter bisher nicht ausgewertete Akten des ungarischen Staatssicherheitsdienstes, zugrunde liegen.

Achat du livre

Die katholische Kirche Ungarns und der Staat in den Jahren 1945-1965, Csaba Szabo

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer