Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Architektur von Datenbanksystemen

En savoir plus sur le livre

Wie baut man moderne Informationssysteme? Oder noch spezieller: Datenbanksysteme? Dies ist die Kernfrage, der das vorliegende Buch nachgeht. Dabei steht die Gesamtsicht „im Großen“ im Vordergrund, weniger der Algorithmus zur Lösung bestimmter Teilaufgaben. Die Architektur wird demzufolge in den Mittelpunkt gestellt. Ziel der Autoren ist daher die Darstellung einer Architektur-zentrierten Softwareentwicklung. Deren Ergebnis - die Systemarchitektur - darf nicht als ein Geschenk des Himmels betrachtet werden, sondern als Resultat eines methodischen Prozesses. Dieses Buch wählt als Ausgangspunkt, dass ein System sich nach außen als eine Menge von Diensten manifestiert. Aus diesen Diensten wird systematisch der grobe Systemaufbau hergeleitet. Dabei kommt ein breiter Erfahrungshintergrund aus vorhandenen Produkten (u. a. DB2 Universal Database, Oracle, Microsoft SQL Server) und Prototypen -- gewissermaßen eine Menge von Blaupausen - zum Tragen, von denen eine große Zahl in diesem Buch zusammengetragen sind. Zum Leserkreis gehören die Entwickler großer Softwaresysteme im Allgemeinen und von Datenbank- und Informationssystemen im Speziellen, außerdem Betreiber solcher Systeme und natürlich alle, die bereits über einen DB-Hintergrund verfügen und einen breiteren Überblick über die Systemthematik gewinnen wollen.

Achat du livre

Architektur von Datenbanksystemen, Peter C. Lockemann

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer