Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schuldrecht

Évaluation du livre

3,6(5)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die 11. Auflage von 2016 berücksichtigt umfassend die Änderungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie sowie aktuelle Rechtsprechung, einschließlich der BGH-Entscheidung zur Pflichtverletzung beim Rücktritt und den Folgeschäden im Gewährleistungsrecht. Auch das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und die damit verbundenen Anpassungen der Verbraucherschutzvorschriften sind integriert. Die Struktur bleibt unverändert: Nach einer allgemeinen Einführung und Klärung grundlegender Begriffe wird auf Schuldverhältnisse eingegangen. Relevante Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts, insbesondere rechtshindernde, rechtsvernichtende und rechtshemmende Einreden, werden behandelt. Der Rücktritt wird im Kontext des Leistungsstörungsrechts erläutert, während die Verbraucherschutzvorschriften separat behandelt werden. Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird in einem anderen Werk behandelt. Die Darstellung des Leistungsstörungsrechts erfolgt rechtsfolgenorientiert und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen sowie zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung. Anschließend wird das Schadensrecht (§§ 249 ff. BGB) behandelt, wobei ein Systemverständnis im Vordergrund steht, um Einzelprobleme zu lösen. Schließlich werden die Besonderheiten der Beteiligung Dritter am Schuldverhältnis beschrieben.

Achat du livre

Schuldrecht, Rolf Schmidt-Eisenlohr

Langue
Année de publication
2016,
État du livre
Bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

3,6
Très bien
5 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.