Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Ökonomie des Terrors

Évaluation du livre

4,4(24)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Terroristen infiltrieren die internationale Wirtschaft, was besonders nach den Ereignissen des 11. September deutlich wurde, bei denen 3.000 Menschen starben und Vermögenswerte von 135 Milliarden Dollar in den USA verloren gingen. Im Gegensatz dazu konnten Informierte durch Insider- und Termingeschäfte vor den Anschlägen erhebliche Gewinne erzielen. Diese finanziellen Erträge stärkten die Kriegskassen von Warlords in Afghanistan und dem Kosovo sowie radikalen Gruppen in Zentral- und Südostasien. Einnahmen aus Drogen-, Waffen- und Menschenhandel sowie von Erpressungen wurden durch raffinierte Finanztransaktionen gewaschen und in ein alternatives Wirtschaftssystem integriert. Loretta Napoleoni analysiert in ihrem Werk, dass der Kampf gegen den Terror im Kern eine wirtschaftliche Auseinandersetzung ist, da die „Ökonomie des Terrors“ bereits etwa 10% des globalen Handelsvolumens ausmacht. Der Zusammenbruch der Großmachtstrukturen ermöglichte den Aufbau dieses neuen Systems, das während des Kalten Krieges durch die Finanzierung der USA und der UdSSR ersetzt wurde. Die Globalisierung hat paradoxerweise Bewegungen wie al-Qaida gefördert. Diese neue Finanzstruktur ist unabhängig von Ländern und gefährdet die reguläre Wirtschaft. Napoleoni zeigt, dass eine florierende „Ökonomie des Terrors“ entsteht, die die reguläre Wirtschaft unterwandert. Ihre Erkenntnisse vermittelt sie in einem spannenden Stil, der wesentliche Einblicke in ein The

Achat du livre

Die Ökonomie des Terrors, Loretta Napoleoni

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
3,19 €

Modes de paiement

4,4
Très bien
24 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.