Bookbot

Familienrecht nach Anspruchsgrundlagen

En savoir plus sur le livre

Die Konzeption: Das Familienrecht besteht zu einem großen Teil aus Ansprüchen, wie z. B. auf Unterhalt in allen seinen Erscheinungsformen oder auf Herausgabe. Daher gliedert der Autor, sein bewährtes System fortsetzend, auch dieses Rechtsgebiet nach Ansprüchen und Gegennormen. Die Darstellung orientiert sich an der Beweislast und verknüpft so das materielle Recht mit dem Prozessrecht. Der Arbeitsweise des Praktikers entsprechend behandelt das Werk das Familienrecht nach dem System von Anspruchsgrundlage, Gegennorm und Beweislast und geht daher methodisch den Weg vom Normalfall zum Störfall; von der Regel zur Ausnahme und von der Rechtsfolge zum Tatbestand einer Norm. Eine Fülle praktischer Beispiele aus der Rechtsprechung des BGH sowie einige Dutzend Bilder und Übersichten ver-anschaulichen die Darstellung und helfen dem Juristen bei der täglichen Falllösung. Die Neuauflage: Für die 3. Auflage wurde das Werk komplett überarbeitet, das Unterhaltsrecht zu einem großen Teil neu gefasst und auch der einstweilige Rechtsschutz wurde neu dargestellt. Umfassend berücksichtigt wurden: das Zustellungsreformgesetz, das Zivilprozessreformgesetz, das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz, das Gewaltschutzgesetz, das Kinderrechtsverbesserungsgesetz, das OLG-Vertretungsrechtsänderungsgesetz sowie die Neufassung der Barwertverordnung.

Édition

Achat du livre

Familienrecht nach Anspruchsgrundlagen, Kurt Schellhammer

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer