Bookbot

PISA und die Folgen

En savoir plus sur le livre

Sprache und Sprachförderung sind nicht erst seit der Veröffentlichung der ersten PISA-Ergebnisse im Dezember 2001 zentrale Themen der Frühpädagogik. Die Sprachfähigkeit steht in Wechselwirkung zu vielfältigen Entwicklungs- und Leistungsbereichen des Menschen (u. a. Sozialentwicklung, Kommunikationsfähigkeit, Schriftspracherwerb, Reflexionsfähigkeit). Insofern ist die Förderung der Sprache bzw. Sprachfähigkeit eines der vorrangigen Ziele und Aufgaben der Frühpädagogik. Wie vollzieht sich kindlicher Spracherwerb? Welche Grundvoraussetzungen müssen gegeben sein? Gibt es Unterschiede und/oder Gemeinsamkeiten zwischen Erstspracherwerb und Zweitspracherwerb? Welche neuen Wege gibt es, sprachschwächere Kinder zu fördern und zu stärken? Welche Besonderheiten weist das Sprachverhalten von Erzieherinnen auf und inwiefern wirkt es fördernd oder hemmend auf die Sprachförderung von Kindern? Das Buch wendet sich vornehmlich an die pädagogische Praxis. Es beleuchtet wichtige Grundlagen und aktuelle Ansätze rund um das Thema Sprache und Sprachförderung im Kindergarten und verweist auf praxisrelevante Materialien und Ansätze zur Thematik.

Édition

Achat du livre

PISA und die Folgen, Susanna Roux

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer