
En savoir plus sur le livre
Warum werden unsere natürlichen Ressourcen wie der Boden oder das Wasser übernutzt? Warum werden auch unsere Wälder immer noch nicht nachhaltig genutzt? Welches sind in der regionalen Wirklichkeit gegebener natürlicher Ressourcen im Wallis, im Bernbiet oder in der Region Lausanne die Bestimmungsgrössen, die das Verhalten der nutzungsberechtigten Akteure tatsächlich bestimmen? Welche politischen Weichenstellungen haben in der Vergangenheit bewirkt und werden in Zukunft dazu beitragen, dass Ressourcen nachhaltiger genutzt werden? Das vorliegende Buch versucht mit seinem Konzept der institutionellen Regime für natürliche Ressourcen empirische Antworten auf diese Frage zu geben. Es unternimmt eine neue Lektüre von Geschichte und Gegenwart regionaler Ressourcenregime für Wasser, Boden und Wald und zeigt auf, dass deren Veränderungen tatsächlich bedeutsame Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit der Nutzung dieser Ressourcen gezeitigt haben. Im Fokus stehen bei institutionellen Regimen vorab die konkrete eigentumsrechtliche Grundordnung (Wer besitzt welche Nutzungsrechte?) und die Umsetzungsakte eidgenössischer, kantonaler oder kommunaler öffentlicher Politiken, die sich auf die Nutzung oder auf den Schutz der betroffenen Ressourcen konzentrieren.
Achat du livre
Institutionelle Regime natürlicher Ressourcen in Aktion, Peter Knoepfel
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .