
Paramètres
- Pages
- 274pages
- Temps de lecture
- 10heures
En savoir plus sur le livre
Seit Inkrafttreten der Zivilprozessordnung hat es von jeher Versuche gegeben, die einvernehmliche Streitbeilegung mit dem Zivilprozess zu verknüpfen. Die vorliegende Arbeit untersucht die strukturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der bislang erprobten Modelle sowie ihre praktische Bedeutung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem jüngsten Versuch einer solchen Verknüpfung: der obligatorischen außergerichtlichen Streitbeilegung nach § 15a EGZPO. Vor dem Hintergrund der bisherigen Erfahrungen erfolgt eine abschließende Stellungnahme zu der Frage, welchen Nutzen verfahrensrechtliche Regelungen für die Förderung einer konsensorientierten Streitkultur haben.
Achat du livre
Die Verankerung einvernehmlicher Streitbeilegung im deutschen Zivilprozessrecht, Karina Feix
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .