
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit dem „Römischen EWG-Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht“ vom 19.6.1980 (EVÜ) wurden erstmals einheitliche Normen für die Bestimmung des auf internationale Verträge anwendbaren Rechts in den EG-Mitgliedstaaten geschaffen. Diese Normen sind entscheidend für die Rechtssicherheit im internationalen Handel. Seit Inkrafttreten des EVÜ wurden jedoch auch Lücken in einigen Regelungen deutlich. In Reaktion darauf legte die EG-Kommission am 14. Januar 2003 ein „Grünbuch“ vor, das den aktuellen Stand des Internationalen Vertragsrechts in Europa skizziert und Unzulänglichkeiten des geltenden Rechts aufzeigt. Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge stammen von einer Expertentagung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bieten eine wissenschaftlich fundierte Kritik an den von der Kommission vorgeschlagenen Lösungsansätzen. Sie zeigen auch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des europäischen Kollisionsrechts auf. Der Band enthält zudem den Abdruck des EVÜ sowie des Grünbuchs und ist unverzichtbar für Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des Internationalen Vertragsrechts.
Achat du livre
Das Grünbuch zum Internationalen Vertragsrecht, Stefan Leible
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .