Paramètres
En savoir plus sur le livre
In diesem Buch wird ein theoretisches Konzept entwickelt, das in der Lage ist, objektive und subjektive Dimensionen sozialer Ungleichheit zu einem einheitlichen Sozialstrukturmodell zu verbinden und in ihren spezifischen Zusammenhängen zu deuten. Der vermeintliche Widerspruch zwischen horizontalen Individualisierungstendenzen und fortbestehenden vertikalen Ungleichheiten erscheint in diesem Sinne konstruktiv ,lösbar'. Die vielseitigen Möglichkeiten und Vorteile, die ein solches ,flexibles Habituskonzept' im Sinne einer umfassenderen und zeitgemäßen Sozialstrukturforschung bietet, werden anhand einer Sekundäranalyse aktueller Daten aus der Lebensstilforschung aufgezeigt und können die entwickelte theoretische Perspektive bestätigen.
Achat du livre
Die Grenzen der Individualisierung, Dirk Wieland
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .