Bookbot

Schildläuse unserer Gewächshäuser

En savoir plus sur le livre

Die Pflanzen aus wärmeren Ländern, die wir in Gewächshäusern bewundern, sind aufgrund ihrer Dichte einer Vielzahl von tierischen Schädlingen ausgesetzt. Diese Schädlinge, oft aus den Tropen eingeschleppt, können sich unter den optimalen Bedingungen in Gewächshäusern unkontrolliert vermehren und stellen eine ernsthafte Bedrohung für unsere Zierpflanzen dar. Besonders die parasitär lebenden Schildläuse, eine weltweit verbreitete Insektengruppe, schädigen Gewächshaus- und Zimmerpflanzen, indem sie durch ihre Saugtätigkeit lebenswichtige Nährstoffe entziehen und toxische Substanzen zuführen. Die meisten Schildläuse befallen Pflanzen aus verschiedenen botanischen Familien, während einige sich auf nur wenige Arten konzentrieren. Einige Arten sind auf bestimmte Pflanzenorgane spezialisiert, während andere mehrere Pflanzenteile, Wurzeln oder Früchte besiedeln. Da die natürlichen Feinde der Schildläuse in Gewächshäusern kaum vorkommen, können sich die Schädlinge ungehindert vermehren. In solchen Fällen ist eine Bekämpfung durch mechanische und chemische Mittel oft unvermeidlich. Der Verfasser beschreibt die verschiedenen Schildlausarten, die in Mitteleuropa in Gewächshäusern vorkommen, sowie deren Eigenschaften und Wirtspflanzen.

Achat du livre

Schildläuse unserer Gewächshäuser, Jiří Zahradník

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer