Bookbot

Viszeralosteopathie - Grundlagen und Techniken

En savoir plus sur le livre

Die vier Behandlungskonzepte der Viszeralosteopathie auf einen Blick: Einführung in das Konzept Barrals. Erste deutschsprachige Darstellung des Konzeptes von Finet und Williame, die eine fasziale Behandlungsmethode für das Viszerum etabliert haben. Übertragung des amerikanischen Konzeptes von Kuchera und Kuchera, das sich ursprünglich an den Funktionskreisen orientiert, auf das einzelne Organ. Erläuterung der Chapman-Reflexpunkte, die eine weitere Variante zur Diagnose und Therapie der Inneren Organe bieten Dieses Buch liefert einen praxisorientierten, umfassenden Überblick über die bewährten Untersuchungs- und Behandlungstechniken. Die konkreten Tipps in den Organkapiteln helfen ebenso bei der Behandlung wie zahlreiche Fotos, die die Techniken illustrieren und die Ausführung demonstrieren. Zusätzlich stellt dieses Buch die makroskopische Anatomie und Topographie praxisbezogen dar. - In der 3. Auflage dieses Lehr- und Nachschlagewerks der Viszeralosteopathie findet der Therapeut erstmalig eine Darstellung der Bedeutung der Zentralsehne für das osteopathische Behandeln. Ebenfalls neu ist die Berücksichtigung der Organ-Zahn-Wechselbeziehung.

Achat du livre

Viszeralosteopathie - Grundlagen und Techniken, Eric Hebgen

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer