Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Science wars

Von der akademischen zur postakademischen Wissenschaft

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Zur Disposition stehen heute Daseinsberechtigung, Rolle und Funktion der tradierten akademischen Wissenschaft angesichts neuer Formen der Wissensproduktion außerhalb der Universitäten. Arno Bammé führt in die jüngeren Kontroversen über die Zukunft der Wissenschaft ein, die mit dem gegenwärtigen Statusverlust akademischen Wissens einhergehen. Er zeichnet die Entwicklung seit Beginn der entscheidenden siebziger Jahre nach, eine Entwicklung, die durch prägnante Schlagworte gekennzeichnet ist: „Finalisierte Wissenschaft“, „Science in the Making“, „Entzauberte Wissenschaft“, „Fortschritt der Wissenschaft als Trivialisierungsprozess“, „Edinburgh Strong Programme“, „Akteur-Netzwerk-Theorie“, „Lacancan und Derridada“, „Science Wars“, „Postacademic Science“, „Sozial robustes Wissen“, „Mode 2 Knowledge Production“, „Affaire Sokal“ etc. Dabei geht Bammé auf Betrugs- und Fälschungsskandale ebenso ein wie auf das Genre der Campus-Romane, in denen die altwürdige Institution „Universität“ mitsamt ihrem Lehrpersonal der Lächerlichkeit preisgegeben wird. Insgesamt ein informativer und zugleich vergnüglich zu lesender Text, der verdeutlicht, dass auch in der Wissenschaft nur mit Wasser gekocht wird.

Édition

Achat du livre

Science wars, Arno Bamme

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer