Bookbot

Gesammelte Werke

En savoir plus sur le livre

Die „Neue Friedrichsruher Ausgabe“ markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Bismarck-Forschung, wie die Reaktionen auf den ersten Band von 2004 zeigen. Band 2 enthält zahlreiche erstmals veröffentlichte Dokumente – über drei Viertel der insgesamt 466 Schriftstücke waren bislang unpubliziert. Diese Dokumente ermöglichen ein differenziertes Bild von Bismarcks Politik zwischen 1874 und 1876 und verdeutlichen die enge Verknüpfung von Innen- und Außenpolitik in seiner Arbeit als Reichskanzler, preußischer Ministerpräsident und Außenminister. Der Kulturkampf, das zentrale innenpolitische Thema dieser Jahre, inspirierte viele außenpolitische Initiativen und wurde von Bismarck zur Durchsetzung innenpolitischer Projekte genutzt. Auch unter dem Eindruck geplanter Attentate forderte er schärfere Maßnahmen gegen die Katholiken. In der Außenpolitik hebt sich das Jahr 1875 hervor, insbesondere durch die Dokumente zur „Krieg-in-Sicht-Krise“, die zeigen, dass Bismarck nicht auf einen Krieg abzielte, sondern die Vormachtstellung mit Russland teilen wollte. Das Scheitern dieser Ambitionen führte zu einer Erkenntnis, die sein Handeln in der Orientkrise prägte: Er nutzte Spannungen zwischen europäischen Mächten, um dem Deutschen Reich eine vorteilhafte Position zu sichern. Die Edition setzt hohe Maßstäbe in der Forschung und bietet eine präzise Orientierung durch umfangreiche Hinweise und ein dichtes Panorama des politischen Geschehens nach

Achat du livre

Gesammelte Werke, Otto von Bismarck

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer