Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konflikte menschlichen Erkennens

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Autor setzt sich in diesem Buch mit den Grenzen des menschlichen Erkenntnisvermögens auseinander. Er geht von elementaren quantenmechanischen Grundsätzen aus und analysiert insbesondere komplexe adaptive Systeme im Rahmen ihres entropisch ausgerichteten Steigerungsprozesses. Zwangsläufig kommt er über evolutive, genetische Zusammenhänge zu dem derzeit meist komplexen adaptiven System, nämlich - wie eingangs bereits erwähnt - dem menschlichen Erkenntnisvermögen. Im weiteren Verlauf behandelt er die gesellschaftsspezifischen Entwicklungsformen, die sich aus dieser Erkenntnisfähigkeit ergeben haben wie Naturwissenschaften, Kunst, Ökonomie und Politik. Er schildert, wie sich diese Ausdrucksformen der menschlichen Gesellschaft wiederum in komplexe adaptive Systeme, sogenannte Kulturen, verfestigen und in ihrer übersteigerten Form das komplexe adaptive System „an sich", nämlich die Ökologie, stark tangieren. Abschliessend versucht er, Wege und Lösungsansätze aus dieser sich permanent steigernden Problematik aufzuzeigen.

Achat du livre

Konflikte menschlichen Erkennens, Diether H. Müller

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer