Bookbot

Gelsenkirchener Bibliographie

En savoir plus sur le livre

Ziel der Gelsenkirchener Bibliographie ist es, annäherungsweise vollständig das Schrifttum zu erfassen, das Geschichte und Gegenwart der Stadt Gelsenkirchen und ihrer Vorläufergemeinden behandelt. Dabei geht es nicht nur um historische Darstellungen, auch zeitgenössische Veröffentlichungen zu Themenfeldern wie Natur und Gesellschaft, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Verkehr sind berücksichtigt. Das Fundament der Bibliographie bildete der Buchbestand des Stadtarchivs Gelsenkirchen, ergänzt durch die Titel zur Heimat- und Regionalgeschichte in der Stadtbibliothek. Hinzu kam die Auswertung periodischer Veröffentlichungen wie etwa der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie. Ausgeschlossen von der Erfassung blieben Werke fiktionaler Art und Beiträge in Tageszeitungen. Inhaltlich erschlossen werden die Titel neben der sachsystematischen Gliederung durch ein Register für Personen, Orte, Sachen und Schlagworte und ein Register der Autoren und Urheber. Besonderer Wert wurde auf den Nachweis der so genannten grauen Literatur gelegt. Dazu zählen Druckschriften städtischer Provenienz, Geschäftsberichte von Unternehmen und Festschriften von Vereinen und Kirchengemeinden.

Achat du livre

Gelsenkirchener Bibliographie, Andrea S. Koch

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer