Bookbot

Sklave der Stadt

Untersuchungen zur öffentlichen Sklaverei in den Städten des Römischen Reiches

En savoir plus sur le livre

Jede Stadt des römischen Reiches besaß als öffentliche Körperschaft eigene Sklaven, die eine Vielzahl von Funktionen ausübten. Die öffentlichen Sklaven bildeten das administrative Rückgrat der Städte, v. a. in der Finanzverwaltung und im Archivwesen bis hin zum Archivvorstand, wurden zu handwerklich-technischen Tätigkeiten eingesetzt, operierten als Hilfspolizei oder dienten in städtischen Heiligtümern. Durch die Sammlung und Erschließung der weit verstreuten lateinischen und griechischen Inschriften und die Auswertung bislang unberücksichtigter literarischer Quellen gelingt es dem Autor, zahlreiche Tätigkeitsbereiche der öffentlichen Sklaven zum ersten Mal aufzudecken. Gleichzeitig wird mit der systematischen Erfassung ihrer Funktionen eine Forschungslücke geschlossen. Auch die gesellschaftliche Position der öffentlichen Sklaven wird hier zum ersten Mal analysiert. Es läßt sich zeigen, daß einige von ihnen hohes Ansehen genossen und eine erstaunlich selbstverständliche Aufnahme in die Reihen der städtischen Oberschichten fanden.

Achat du livre

Sklave der Stadt, Alexander Weis

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer