Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

La cité des poètes

En savoir plus sur le livre

Mit der sogenannten littérature beur hat der Mythos der modernen Metropole als Kristallisationspunkt kreativer Prozesse eine wichtige Erweiterung erfahren: Die Peripherie der Stadt steht im Vordergrund der Literatur der zweiten Generation maghrebinischer Immigranten in Frankreich. Sie wird in La cité des poètes aus kultursemiotischer Perspektive untersucht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem dichten Netz intertextueller Bezüge, mit dem die Autoren sich nicht nur zwischen den beiden sie prägenden Kulturen – der französischen und der arabischen – zu verorten suchen, sondern die Weltliteratur als ihr Bezugssystem reklamieren und sich damit gegen einseitige Festschreibungen zur Wehr setzen. Behandelt werden nicht nur Texte der produktiv-sten Autoren (Azouz Begag, Mohand Mounsi, Leïla Sebbar), sondern es wird auch der umgekehrte Blick analysiert, den eine französische, in der banlieue aufgewachsene Autorin auf die maghrebinischen Einwanderer wirft (Dominique Le Boucher), sowie der Fall des unter Pseudonym schreibenden Paul Smail, der in Frankreich für Aufsehen gesorgt hat.

Achat du livre

La cité des poètes, Cornelia Ruhe

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer