
En savoir plus sur le livre
Das Thema Irak wird die Welt - weit über das Ende des dritten Golf-Krieges hinaus - auch in den kommenden Jahren in Atem halten. Wo finden sich Ideen für eine positive Entwicklung? Roland Benedikter, mehrfach Lehrbeauftragter an Universitäten in der Ost-Türkei und langjähriger Kenner der Verhältnisse im Nahen Osten, gibt in diesem kleinen Buch einen knappen und klaren Überblick über die derzeit wichtigsten international diskutierten Ideen, wie es im Irak weitergehen kann. Er informiert darüber hinaus in kompakter Form über Einflüsse, Verflechtungen, Kräfte und Ziele, die das Geschehen im Hintergrund bestimmen. Und er zeigt Schlüsselfaktoren für die Zukunft auf, die von den Verantwortlichen derzeit noch zu wenig beachtet werden. Zu diesen Schlüsselfaktoren zählen vor allem die sozio-kulturellen Perspektiven der Demokratisierung. Welcher konkrete Beitrag zu einer positiven Perspektive ist aus "kerneuropäischer" Sicht möglich? Roland Benedikter, geboren 1965, ist Mitarbeiter des Instituts für Ideengeschichte und Demokratieforschung Innsbruck (Österreich). Er ist Herausgeber der "Reihe Postmaterialismus".
Achat du livre
Nachhaltige Demokratisierung des Irak?, Roland Benedikter
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .