Bookbot

Die Münchner Schrannenhalle

Paramètres

Pages
104pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Maximilian II. gelang es in der Mitte des 19. Jahrhunderts, dem Münchner Stadtbild neue und moderne Bauwerke hinzuzufügen, wie die Eisenkonstruktion der Schrannenhalle, als erste Markthalle im deutschsprachigen Raum, mit einer Gesamtlänge von 431 Metern. München wandelte sich somit sowohl in ökonomischer, politischer, technischer und architektonischer Hinsicht. Eine neue Ära des Bauens brach an: „Gerade der Eisenbau hat einer allgemeinen Industriealisierung des Bauwesens zum Durchbruch verholfen.“

Achat du livre

Die Münchner Schrannenhalle, Gabriele Jäcklin-Volkert

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer