Bookbot

Die Verpflichtung zum Ausbildungsunterhalt im Eltern-Kind-Verhältnis

En savoir plus sur le livre

Nach dem geltenden Recht sind die Eltern verpflichtet, ihren Kindern eine angemessene Vorbildung zu einem Beruf zu finanzieren. Vor dem Hintergrund der veränderten soziodemographischen sowie gesellschaftlichen Verhältnisse steht der Umfang dieser Verpflichtung immer wieder im Blickpunkt von Reformdiskussionen. So erörterte der 64. Deutsche Juristentag 2002 in seiner Abteilung Familienrecht erneut die Einführung einer gesetzlichen Altersgrenze für den Unterhaltsanspruch. Diese Arbeit untersucht ausgehend von der historischen Entwicklung des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt dessen heutige Funktionen und fragt nach der sich daraus ergebenden Reichweite sowie den Grenzen der bestehenden gesetzlichen Normierung. Dabei werden auch die gegenwärtigen Reformvorschläge kritisch durchleuchtet.

Achat du livre

Die Verpflichtung zum Ausbildungsunterhalt im Eltern-Kind-Verhältnis, Dorothee Schmidt

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer