
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die in diesem Band vorgelegten Überlegungen bieten eine Positionsbestimmung der Kunstdidaktik in einer sich rasch verändernden Welt, in der Bilder das Leben der heranwachsenden Generation zunehmend prägen. In der Wissensgesellschaft werden Bilder zu entscheidenden Informationsträgern. Das Fach Kunst ist einzigartig, da es das Bild als solches problematisiert. Dabei geht es um die Bilder, die uns täglich umgeben, um historische Bildquellen, um innere Bilder sowie um unser Weltbild, utopische Vorstellungen und die Gestaltung von Bildern und Räumen. Gestaltungsprozesse und das Verhältnis der Bildmedien sind daher zentral. Es ist notwendig, das Fach Kunst neuen Bereichen zu öffnen und seine Bedeutung in der Schule sowie in interkulturellen Kontexten einer globalisierten Welt zu verdeutlichen. Wichtige Impulse kommen aus der neurowissenschaftlichen Forschung, die unser Verständnis von Wahrnehmung verändert. Angesichts der Komplexität heutiger Lebensformen ist die Reflexion dieser Themen im Rahmen konstruktivistischer und systemtheoretischer Ansätze vielversprechend. Der Band behandelt aktuelle Ansätze der Kunstdidaktik sowie den Umgang mit Neuen Medien, Film und Video und bietet praktische Tipps und Module für den Unterricht. Ein Personen- und Sachregister erschließt den Inhalt.
Achat du livre
Kunstdidaktik, Kunibert Bering
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .