
En savoir plus sur le livre
Die Absolventenstudie ist das Ergebnis eines mehrjährigen Forschungsprojekts an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das sich mit den beruflichen Integrationsprozessen von Lehramtsabsolventen in einem sich stark verändernden Lehrerarbeitsmarkt beschäftigt. Die repräsentativen Ergebnisse basieren auf einer Panelbefragung von etwa 2600 Absolventen, die zwischen 1995 und 1997 ihr erstes Staatsexamen an Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg ablegten. Diese Studie beleuchtet die differenzierten Übergänge in pädagogische und außerpädagogische Arbeitsfelder sowie die Chancen für eine außerschulische Beschäftigung. Es werden die tatsächlichen Einstellungschancen im staatlichen Schuldienst, die Möglichkeiten in der freien Wirtschaft und die Risiken von Arbeitslosigkeit analysiert, wobei Faktoren wie Studienort, Lehramt, Berufsmotivation, Selbstkonzept, Geschlecht und Mobilitätsbereitschaft berücksichtigt werden. Qualitative Tiefeninterviews mit Absolventen zeigen die Spannungen zwischen „Zwangsläufigkeit“ und „Eigenkonstruktion“ in den beruflichen Statuspassagen. Die Diskussion weiterer Forschungsfragen, die Konsequenzen für Bildungspolitik und Lehrerbildung sowie praktische Tipps für Studierende und Absolventen runden die Studie ab. Im Anhang sind die verwendeten Fragebögen abgedruckt.
Achat du livre
Vom Lehramtsstudium in den Beruf, Hans Peter Henecka
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .