Bookbot

ZwischenWelten

En savoir plus sur le livre

Musiktherapie ist besonders wertvoll, wo sprachliche Kommunikation an ihre Grenzen stößt. Der Einsatz von Klang und Rhythmus als ursprüngliche Form des Austauschs hat sich in vielen therapeutischen Bereichen, insbesondere in der Neurologie, bewährt. Die Förderung schwer hirngeschädigter Menschen stellt eine besondere Herausforderung dar, da ihre Kommunikations- und Ausdrucksmöglichkeiten stark eingeschränkt sind. Hier kommen nichtsprachliche, nonverbale Angebote ins Spiel, die charakteristisch für die Musiktherapie sind. Musik kann Brücken bauen und neue Begegnungsräume schaffen, was Hoffnung und Entwicklung ermöglicht. Diese umfassende Darstellung musiktherapeutischer Erfahrungen bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung schließt eine wichtige Lücke in der Literatur und trägt zur Professionalisierung der neurologischen Musiktherapie bei. Das Buch bietet Fachwissen, zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Einblicke in die Vielfalt dieser Arbeit. Die Autoren, erfahrene Musiktherapeuten, kombinieren verschiedene Methoden und beleuchten die Arbeit mit spezifischen Krankheitsbildern sowie besondere Aspekte wie Gruppentherapie und die Integration von Angehörigen. Es werden Orientierungshilfen für neue Musiktherapeuten und Anregungen für andere therapeutisch-pädagogische Fachkräfte gegeben. Zudem erhalten Mediziner und Kostenträger wertvolle Informationen über diese innovative Behandlungsform. Das Buch bietet ein umfassendes Bild

Achat du livre

ZwischenWelten, Monika Baumann-Jiang

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer