Bookbot

Dinosaurier in Literatur, Comic und Film von den Anfängen bis 1975

En savoir plus sur le livre

Dinosaurier sind ein Faszinosum. Der Autor unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme des Rummels um diese Urweltwesen, von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu modernen Medien wie „Familie Feuerstein“, „Godzilla“-Filmen und „Jurassic Park“. Er beleuchtet die Wechselbeziehungen zwischen Literatur, Film und Comic sowie das Saurierbild in der Unterhaltungsindustrie im Kontext wissenschaftlicher Forschungen über Dinosaurier und ihr rätselhaftes Aussterben. Diese Analyse führt zu einer kulturgeschichtlichen Gesamtperspektive des Themas. Zahlreiche Schwarzweiß-Abbildungen, darunter Briefmarken-Motive, Fotos aus Saurierparks und wissenschaftliche Rekonstruktionen, verdeutlichen, wie tief der Dinosaurier-Mythos in unserer Alltagswelt verwurzelt ist. Über den Autor: Geboren in Berlin am 11.10.1936, wurde er durch Kriegseinwirkungen in Deutschland hin- und hergeschoben, bevor er in Leverkusen landete. Als Science-Fiction-Fan der ersten Stunde interessiert er sich heute auch für alte Reiseberichte, Abenteuerromane, alte Filme und Fantasy der alten Schule. Zu seinen Veröffentlichungen zählen „Sun Koh, eine deutsche Science Fiction Serie“ (1983), „Groschenhefte, Geschichte der deutschen Trivialliteratur“ (1988) und „Volksbücher & Heftromane - Ein Streifzug durch 100 Jahre Unterhaltungsliteratur“ (1998).

Achat du livre

Dinosaurier in Literatur, Comic und Film von den Anfängen bis 1975, Heinz J. Galle

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer