Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sporttheorie trifft Praxis

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch ist eine Sammlung der Beiträge deutscher und ausländischer Autoren, die anlässlich des internationalen Kolloquiums des Institutes für Sportwissenschaft vom 13.-14. Oktober 2003 gehalten wurden. Dabei stehen insbesondere Magdeburger Forschungsschwerpunkte, wie kognitive und biologische Grundlagen der Bewegungsrepräsentation und Konsequenzen für das mentale und motorische Training, die Entwicklung der Schnelligkeit in den Einzel- und Mannschaftssportarten sowie Fragen des sportlichen Talents im Mittelpunkt. Aber auch zum Gesundheits- und Seniorensport, zu trainings- und bewegungswissenschaftlichen Problemstellungen in den Spielsportarten und im Schwimmen, zum motorischen Lernen und vielen weiteren Themen der Bewegungs- und Trainingswissenschaft werden neue Forschungsergebnisse präsentiert. Das Buch will zur schnelleren Überführung von Forschungsergebnissen in die Sport- und Bewegungspraxis beitragen. Zahlreiche graphische Darstellungen, Bilder und Tabellen unterstützen die Verständlichkeit und tragen zu einer gute Übersichtlichkeit bei. Das Werk richtet sich an Fachkolleginnen und Fachkollegen der Sportwissenschaft, an Trainerinnen und Trainer sowie an Studierende.

Achat du livre

Sporttheorie trifft Praxis, Anita Hökelmann

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer