Bookbot

Eröffnetes Cabinet deß gelehrten Frauen-Zimmers

En savoir plus sur le livre

Dieser Band bietet den unveränderten Nachdruck der ersten und einzigen Ausgabe des „Eröffneten Cabinets“ (Frankfurt/Leipzig 1706), eine seine Bedeutung erschließende gründliche Einleitung der Herausgeberin und ein ausführliches Register. Johann Caspar Eberti (1677-1760), Pastor und Theologe im polnischen Zduny, stellt bio-bibliographisches Material über gelehrte Frauen des Abendlandes vor. Sie sind vor allem für die theologisch-philosophische Frauenforschung von reichem Gewinn, gerade was Bibelauslegung, Bibelübersetzung und die Behandlung theologischer Themen durch Frauen angeht. Die Ambivalenzen und Zwiespältigkeiten in Ebertis „Cabinet“ verdeutlichen, wie schwer das Umdenken selbst den Männern fiel, die sich entschlossen hatten, für die Gelehrsamkeit der Frauen öffentlich einzutreten. Des weiteren enthält der Band eine Dokumentation von Ebertis zweiter Schrift zum Thema Frauengelehrsamkeit: „Schlesiens Hoch= und Wohlgelehrtes Frauenzimmer. Nebst unterschiedenen Poetinnen / So sich durch schöne und artige Poesien bey der curieusen Welt bekandt gemacht“ (1727).

Édition

Achat du livre

Eröffnetes Cabinet deß gelehrten Frauen-Zimmers, Johann Caspar Eberti

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer