Bookbot

Musik in zwei Diktaturen

En savoir plus sur le livre

„Zwei Diktaturen mit Gemeinsamkeiten“. Die Behandlung moderner Musik in den Regimes Hitlers und Stalins weist große Ähnlichkeiten auf. Friedrich Geiger geht den Wurzeln dieser Unterdrückung nach. In Deutschland unter Hitler und in der Sowjetunion unter Stalin glichen sich Lenkung und Kontrolle des Musiklebens in erstaunlicher Weise. In beiden Regimes herrschten tief greifende Ressentiments gegen die kompositorische Moderne. Zum ersten Mal werden in diesem Buch beide Diktaturen aus musikgeschichtlichem Blickwinkel verglichen. Friedrich Geiger stellt die Verfolgung von Komponisten in den Mittelpunkt und beleuchtet besonders die Vorgeschichte: den deutsch-sowjetischen Musikdialog der zwanziger Jahre. In seiner vergleichenden Analyse des nazistischen und des stalinistischen Musikdiskurses gelangt Geiger zu überraschenden Ergebnissen hinsichtlich der Ähnlichkeit der Verfolgungsmechanismen und -Motive. Ein spannend zu lesendes, allgemein verständlich geschriebenes Buch, das sich nicht nur an Musikfachleute und Historiker, sondern an alle richtet, die sich für die Verflechtungen von Musik und Politik interessieren.

Achat du livre

Musik in zwei Diktaturen, Friedrich Geiger

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer