Bookbot

Die Neuerfindung des Pragmatismus

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Neuerfindung des Pragmatismus ist das erste von zwei Büchern, in denen Joseph Margolis die dominierenden philosophischen Strömungen der letzten Jahrzehnte zusammenfasst. Er beschreibt eine Entwicklung, bei der das Fließende über das Feste gewinnt; logische Informalität übertrumpft falsche Präzision, und kontingente Geschichten setzen sich gegen notwendige Wahrheiten durch. Der Wettkampf zwischen Pragmatismus und Naturalismus steht im Mittelpunkt, insbesondere die Frage nach der Bedeutung des Realismus im neuen Jahrhundert. Margolis betont, dass es erstaunlich ist, dass der Pragmatismus erneut lebendig ist, und zwar nicht nur durch eine Rückbesinnung auf die Klassiker wie Peirce, James und Dewey. Das zweite Leben des Pragmatismus wird durch den Streit zwischen Hilary Putnam und Richard Rorty geprägt, der die analytische Philosophie betrifft. Margolis analysiert, wie die neueste Tendenzen – klassische Analyse, Naturalismus und Postmoderne – sich entfalten und eine Neubestimmung des Pragmatismus fordern. In einem Prolog und fünf Kapiteln gibt Margolis einen Überblick über diese Entwicklungen, beleuchtet die ungelösten Probleme des klassischen Pragmatismus und fordert eine neue Antwort auf die Frage nach der Interpretation des Realismus. Der neu erfundene Pragmatismus eröffnet die Möglichkeit, das Verhältnis zwischen Natur und Kultur neu zu denken und könnte, wie Margolis nahelegt, eine dritte Wiedergeburt erfordern.

Achat du livre

Die Neuerfindung des Pragmatismus, Joseph Margolis

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer