Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bürgerhandbuch

En savoir plus sur le livre

Die umfassend überarbeitete und erweiterte 4. Auflage bietet grundlegende Informationen und 99 Praxis-Tipps zur politischen Beteiligung. Seit der ersten Veröffentlichung 1998 wurde das Handbuch grundlegend überarbeitet und erweitert, um Bürgerinnen zu befähigen, ihre Rechte und Mitwirkungsmöglichkeiten im deutschen politischen System, im Europäischen Mehrebenensystem und in der Weltgesellschaft wahrzunehmen. Die zunehmende Digitalisierung von Politik und Engagement wird ebenfalls berücksichtigt. Aus 10 Bausteinen sind nun 14 geworden, die zentrale politische Handlungsfelder abdecken. Diese Bausteine bieten Basisinformationen und 99 Tipps, um aktiv zu werden. Der Bürger wird als Staatsbürger, EU-Bürger, Weltbürger, Wirtschaftsbürger und Netzbürger betrachtet. Die Themen reichen von Bürgerrollen im 21. Jahrhundert über Demokratie und Informationsbeschaffung bis hin zu Wahlen, Abstimmungen und der Mitwirkung in Parteien und Verbänden. Auch die Gefahren des Extremismus, der Umgang mit Verwaltungsbehörden und die Bürgerbeteiligung an Planungen werden behandelt. Neue Themen wie Bürgerhaushalt und Nachhaltigkeit werden ebenso aufgegriffen. Die differenzierte Gestaltung ermöglicht eine flexible Erschließung der Inhalte. Jeder Baustein enthält eine Kurzeinführung, wichtige Informationen, Schaubilder und provokante Zitate. Die Tipps sind durch Querverweise und ein Stichwortverzeichnis leicht zugänglich. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten a

Achat du livre

Bürgerhandbuch, Paul Ackermann

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer