Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eine Mikrotheorie der Stimme

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Stimme ist mehr als ein medizinisches Symptom, sie ist jedoch auch mehr als ästhetischer Höchstleistungssport! Unsere Gesellschaft bietet kaum adäquate Diskurse, ihre Tiefendimensionen zu denken. Welche Voraussetzungen muss Theorie erfüllen, damit Miteinander, Leiblichkeit und Pneuma als Konstituenten humaner Vokalität erkennbar werden? Wie begreift z. B. die Antike die phoné? Welche Modelle werden bei Augustinus, bei Fichte, Nietzsche und Derrida entwickelt? Im Gespräch mit einer anderen Epochen, in Dialogen mit einzelnen Philosophen wird deutlich, dass Reflexion selbst von ihrem meisterhaften Gestus lassen muss, um dem persönlichen Timbre als hörbarem Resultat einer jeweiligen Interpsychosomatik ihren Klangraum zu gewähren. Lediglich in einem „pensiero debole“ entfalten sich die Frequenzspektren unseres Sprechens, unseres Lachens, unserer Gesänge und unserer Schreie

Achat du livre

Eine Mikrotheorie der Stimme, Anette Lange

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer