Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Erschließungs- und Ausbaubeiträge

En savoir plus sur le livre

Die gesetzliche Regelung des Erschließungsbeitragsrechts beschränkt sich auf die wenigen Vorschriften der §§ 127 bis 135 Baugesetzbuch. Daraus hat die Rechtsprechung eine komplexe Ordnung dieses Rechtsgebietes entwickelt. Hinzu kommen kommunale Satzungen, jeweils ergänzt durch die landesrechtlich geregelten Ausbaubeiträge. Dieses Werk bietet eine systematische und umfassende Darstellung des gesamten Erschließungs- und Ausbaubeitragsrechts. Es verarbeitet die gesetzlichen Grundlagen, die Rechtsprechung und die Literatur zuverlässig und hilft dem Praktiker, sich in dieser komplizierten Materie schnell zu orientieren. Die Neuauflage bringt die seit dem Erscheinen der 5. Auflage ergangene Gesetzgebung, Judikatur und Literatur auf den Stand von März 2001. Neugefaßt wurden insbesondere die Ausführungen - zum Erschließungsvertrag - zur Ermittlung der Fremdfinanzierungskosten sowie zum Erschlossensein von Hinterliegergrundstücken - über die Abrechenbarkeit von in satzungsloser Zeit durchgeführten beitragsfähigen Ausbaumaßnahmen - zur Abgrenzung von nicht beitragsfähigen Instandsetzungsmaßnahmen und beitragsfähigen Ausbaumaßnahmen - zum Anwendungsbereich der Tiefenbegrenzung - zu den Nutzungsfaktoren für Außenbereichsflächen Für Kommunalverwaltungen, Rechtsanwälte, Richter, betroffene Bürger, Bauunternehmer, Architekten

Achat du livre

Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Hans Joachim Driehaus

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer