Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Athlet des Evangeliums

En savoir plus sur le livre

Die Studie analysiert den paulinischen Rezeptionsvorgang einer in der Antike ausnehmend geläufigen Metapher (Agon = Wettkampf) und nimmt dabei auch die Entwicklung des antiken Agon-Begriffs in den einzelnen geschichtlichen Etappen in den Blick. „Sport und Spiel“ besaßen in der griechischen Welt eine überragende Bedeutung, weshalb bereits in der Antike die Rede vom Agon metaphorische Qualität annahm und etwa in der kynisch-stoischen Unterweisung zum festen Motiv wurde, das den Kampf des Weisen gegen die Widrigkeiten und um die Tugend illustrierte. Bei Paulus geht Uta Poplutz vor allem der Frage nach dem spezifischen Funktionsort der Metapher nach. Deutlich wird: Die paulinische Verwendung der Agon-Metaphorik ist ein missionarischer Vorstoß erster Güte und ein hermeneutisches Lehrstück, nicht zuletzt deshalb, weil Paulus selbst lebt, was er anderen verkündigt: Er ist der Athlet des Evangeliums.

Achat du livre

Athlet des Evangeliums, Uta Poplutz

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer