Bookbot

Whyart

Paramètres

En savoir plus sur le livre

AURA ist der erste Band von whyart, einem dreiteiligen Kunstbuchprojekt von Aude Lehmann und Tan Wälchli (Zürich). Das Projekt zielt darauf ab, drei im aktuellen Kunstdiskurs häufig verwendete, jedoch nicht klar definierte Begriffe – Aura, Glamour und Mode – theoretisch präzise zu bestimmen. Jeder Band widmet sich einem Begriff und rekonstruiert dessen historische Herausbildung und Verwendung, untermauert mit reichhaltigem Bildmaterial aus der Kunst- und Kulturgeschichte. Die Frage nach der Aura, die Walter Benjamin aufwarf, wird oft so interpretiert, als hätte er den Begriff neu in die Kunstphilosophie eingeführt. Benjamin selbst bezeichnete seine Begriffe jedoch als „Segel“, die in den „Wind der Geschichte gesetzt“ werden müssen. Im Fall der Aura, ursprünglich vom Griechischen ins Lateinische übernommen, bezeichnete der Begriff „Luft in Bewegung“ und später den „ausgehauchten Atem der Toten“. In der frühen abendländischen Kunstgeschichte erscheint er als Heiligenschein. Diese Bedeutung scheint im Zuge der Säkularisierung in den Hintergrund gedrängt worden zu sein, was ein kurzer Parcours durch die Kunstgeschichte zeigt. Eine neue Darstellungsweise ermöglicht es, die wandelnden Gestalten der Aura nachzuvollziehen und die kanonischen Werke neu zu lesen, wodurch wir Benjamins Ziel näherkommen, die Gegenstände „aus ihrer Hülle zu entschälen“ und die Aura zu „zertrümmern“.

Achat du livre

Whyart, Tan Wälchli

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer