
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Jahre 2004 erinnert man sich in besonderem Maße an die Frauen und Männer, die Widerstand gegen Hitler und das nationalsozialistische Regime leisteten. Zu ihnen gehört auch Adam von Trott zu Solz. 1909 geboren, wächst er in Berlin und Nordhessen auf. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften und ausgedehnten Reisen nach China und Amerika arbeitete er, offiziell Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes in der Widerstandsbewegung um Stauffenberg mit. Nach dessen Verhaftung wird von Trott enttarnt und am 26. August 1944 hingerichtet. In diesem Buch erinnern namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Politik an Adam von Trott zu Solz und halten die Erinnerung an den Widerstand gegen Hitler wach. Beiträge von Ralph Giordano, Reinhard Höppner, Roland Hühn, Hanna Renate Laurien und vielen anderen
Achat du livre
Gedenken an Adam von Trott und den 20. Juli 1944, Wilfried Pfister
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .