Bookbot

Säkularisierung

En savoir plus sur le livre

Im Gegensatz zu anderen Kontinenten spielt Religion in Europa seit der Aufklärung eine zunehmend marginale Rolle im öffentlichen Leben, in Schulen, Wirtschaft und Politik. Für viele Europäer ist Religion heute eine Privatsache, die oft auch im privaten Bereich kaum noch Bedeutung hat. Religiöse Rituale und Orientierungen scheinen weitgehend der Vergangenheit anzugehören. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte dieses einzigartigen Prozesses und untersucht den sprachlichen Umgang mit den Begriffen „Säkularisierung“, „Säkularismus“ und „Säkularisation“ sowie die politischen und kulturellen Prozesse, die damit verbunden sind. Ein zentraler Punkt der wissenschaftlichen Auseinandersetzung ist die Frage, wie im Zeitalter der Globalisierung eine vergleichende Religionsforschung im Sinne Max Webers durchgeführt werden kann. Zudem bleibt offen, ob die Säkularisierung in Europa nur eine vorübergehende Phase ist. Wird dieser Prozess weiter voranschreiten, und werden sich Kulturen anderer Kontinente langfristig an diesen Weg anpassen? Oder wird Europa sich wieder den religiös geprägten Kulturen annähern? In diesem Fall wäre die Säkularisierung nicht als Sonderweg Europas, sondern als eine weltgeschichtliche Episode zu betrachten.

Achat du livre

Säkularisierung, Hartmut Lehmann

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
5,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer