Bookbot

Nehrer + Medek

30 Jahre Architektur im Kontext

En savoir plus sur le livre

Ein Buch, das fällig ist. Denn es stellt die Arbeit eines Büros vor, das unbeirrt von allen kurzlebigen Trends langlebige architektonische Lösungen präsentiert. Nehrer + Medek gelten als „die Schulbauer“ schlechthin; auf diesem Gebiet haben sie – vor allem auf der Basis von Wettbewerben – Hervorragendes geleistet. Um nur drei Beispiele zu nennen: die Schule Pernersdorfergasse in Wien, die auch städtebaulich einen Mehrwert für das Quartier bedeutet; das Schulzentrum Deutschlandsberg in der Steiermark, das nach Jahrzehnten immer noch wie neu dasteht; die Doppelschule auf der Wiener Donauplatte, die konstruktiv vom Feinsten ist. Hinzu kommen Wohn- und Verwaltungsbauten, städtebauliche Konzepte und bemerkenswerte Interventionen im Kontext historischer Bausubstanz. Der Zu- und Umbau des Fernmeldebauamtes in Linz und die Revitalisierung der alten Austria Tabakwerke in Wien sind dafür herausragende Beispiele. Nehrer + Medek nehmen in der heutigen Architekturszene beinah eine Sonderstellung ein: Sie sind in der Lage, ein Projekt weit über den Entwurf hinaus bis zur Kostenverantwortlichkeit zu übernehmen. So wird das Buch auch zum Lehrbeispiel für eine nachrückende Architektengeneration.

Achat du livre

Nehrer + Medek, Liesbeth Waechter-Böhm

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer