Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Personalentwicklung im Sportmanagement

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Begriff „Sportmanagement“ hat sich in der Öffentlichkeit etabliert und ist gleichzeitig so vielseitig, dass er verschiedene Aspekte umfasst, von Aktion über Organisation bis hin zu Führungsaufgaben und ehrenamtlicher Tätigkeit. Diese Vielfalt führte im Mai 2003 auf dem 7. Heidelberger Sportbusiness Forum zur Diskussion, ob Sportmanagement ins Abseits läuft. Es wurde untersucht, ob die Skepsis eher von Anbietern oder Nachfragern ausgeht. Obwohl der Fokus auf der akademischen Ausbildung und deren Akzeptanz im Arbeitsmarkt lag, konnte aufgrund der Vieldeutigkeit des Begriffs keine klare Bearbeitung erreicht werden. Der vorliegende Band erweitert die Diskussion um zusätzliche Aspekte, die auf der Veranstaltung nicht behandelt wurden. Anhand von Beispielen, sei es durch Textbeiträge oder die Karrieren der Autoren, wird dazu ermutigt, die Chancen in Ausbildung und Anstellung im Sportmanagement zu nutzen, da die globalen Entwicklungen im Sport spezifische Herausforderungen mit sich bringen, die adäquate Personalentwicklungen erfordern. Die historische Reihenfolge der Rollen – erst Athlet, dann Trainer, Mediziner und schließlich Manager – ist nicht immer nachvollziehbar, doch ist klar, dass professionelle Athleten für ihre Spitzenleistungen auch professionelles Sportmanagement benötigen.

Achat du livre

Personalentwicklung im Sportmanagement, Gerhard Trosien

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer