Bookbot

Umweltgerechtigkeit

En savoir plus sur le livre

Das Thema der sozialen Verteilung von Umweltbelastungen ist in der deutschsprachigen Public Health-Diskussion bislang kaum beachtet worden, obwohl es entscheidend zur Erklärung gesundheitlicher Ungleichheit und zur Entwicklung praktischer Interventionsmaßnahmen beiträgt. Dieser Band bietet einen ersten Überblick über empirische Ergebnisse und theoretische Diskussionen in diesem Bereich. Er zeigt das Potenzial für die Public Health-Forschung und -Praxis auf und ermöglicht eine Einordnung in die internationale Diskussion. Die einführenden Beiträge thematisieren die Umweltgerechtigkeit in den USA, die Rolle der Umweltsoziologie sowie die Schnittstellen zwischen Umweltepidemiologie und sozial-ökologischer Forschung. Darauf folgen empirische Studien aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die sich mit der sozialen Verteilung von Wohnqualität, Luftschadstoffen und Lärmbelastung befassen. Abschließend werden Beiträge präsentiert, die sich mit der Ableitung von Interventionsmaßnahmen und den sozialen sowie regionalen Ungleichheiten als Ursachen von Gesundheits- und Umweltproblemen beschäftigen. Die Autoren beleuchten unter anderem die infrastrukturelle Gerechtigkeit, die Einflüsse der sozialen Lage auf die Wohnumwelt von Neugeborenen und die Unterschiede bei Lärmbelastung und Luftverschmutzung in Abhängigkeit vom Haushaltseinkommen. Die Diskussion schließt mit Konzepten für Verteilungs- und Verfahrensgerechtigkeit sowie der R

Édition

Achat du livre

Umweltgerechtigkeit, Gabriele Bolte

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer