Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Schloßtheater in Schwetzingen ist ein historisches und architektonisches Kleinod, das 1753 eröffnet wurde und als ältestes erhaltenes Rangtheater weltweit gilt. Es war ein bedeutender Ort der Operngeschichte, besonders während der europäischen Opernreform, die das Musiktheater bis ins 19. Jahrhundert prägte. Nach der Übersiedelung des Kurfürsten Carl Theodor nach München geriet das Theater in Vergessenheit und wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Trockenraum für Hopfen genutzt. Erst 1937 kehrte es zu seiner ursprünglichen Bestimmung zurück und ist heute ein international bekannter Spielort der Schwetzinger Festspiele. Anlässlich des 250-jährigen Bestehens wurde die Eröffnungsoper Il figlio delle selve von Ignaz Holzbauer wieder aufgeführt. Die Forschungsstelle Mannheimer Hofkapelle der Heidelberger Akademie hat umfangreiche Materialien zu diesem Thema zusammengetragen und in einer reich bebilderten Publikation aufbereitet. Diese Veröffentlichung vereint Wissenschaft und Repräsentation und enthält Beiträge zu verschiedenen Aspekten des Theaters, darunter seine Baugeschichte, Bühnenmaschinerie und Zeitzeugenberichte. Zudem bietet sie ein umfassendes Opernrepertoire mit Besetzungs- und Inhaltsangaben sowie eine ausführliche Bibliographie. Das Buch wird die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Schwetzinger Operntheaters im 18. Jahrhundert sein.
Achat du livre
Hofoper in Schwetzingen, Silke Leopold, Bärbel Pelker
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .