
En savoir plus sur le livre
In wissenssoziologischem Zugriff wird ermittelt, weshalb Hauptwerke stauferzeitlicher Historiographie in exklusiven Fassungen aus dem Elsass erhalten oder zu erschliessen sind. Beleuchtet werden die Rolle der Kaiserpfalz Hagenau und das Netzwerk des Augustinerchorherrenstiftes Marbach (bei Colmar). Als Bindeglied der geistigen Zentren erweist sich Hugo von Honau, Marbacher Kanoniker und kaiserlicher Pfalzdiakon. In ihm bündeln sich politisches Wirken wie intellektuelle Anliegen der Frühscholastik. Die Spuren dieser Wechselwirkung eröffnen zwei grundlegende Einsichten: In keiner nordalpinen Region des Reiches hat sich die 'Modernität' des 12. Jahrhunderts so früh manifestiert wie im Elsass.
Achat du livre
Staufische "Reichshistoriographie" und scholastische Intellektualität, Volkhard Huth
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .