
Einführung in die Politikwissenschaft
Meilensteine, Methodik und Arbeitsweisen in der Politischen Theorie und Ideengeschichte
Auteurs
Évaluation du livre
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Politische Ideen können politisches Handeln prägen oder bis hin zum »Etikettenschwindel« rechtfertigen. Sie sind wesentliche Erkenntnisobjekte der Politikwissenschaft. Das Buch stellt das antike und frühneuzeitliche politische Denken sowie die Theorien vom »Gesellschaftsvertrag« vor. Es erläutert die modernen Politikverständnisse in ihrer emanzipatorischen und gegenemanzipatorischen Ausgestaltung. Dann wird nach der Bedeutung politischer Ideen im Populismus, im Extremismus und im Terrorismus gefragt. Mit der Totalitarismuskonzeption und dem Systemansatz werden zwei wichtige politische Theorien in ihrem ideengeprägten Kontext vorgestellt. Schließlich gibt das Buch nützliche Anleitungen und Hinweise für das Arbeiten in der politischen Theorie und Ideengeschichte.
Achat du livre
Einführung in die Politikwissenschaft, Michael Thöndl
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.