Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen

Paramètres

  • 255pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Nachwirkungen des Holocaust sind im 21. Jahrhundert in Israel und Deutschland spürbar, doch rückt der Holocaust zunehmend in zeitliche Ferne. Die Zeitzeugen werden bald nicht mehr leben, und für Jugendliche sind die Ereignisse bereits weit entfernt. Mit dem Generationswechsel schwindet die unmittelbare Erinnerung, und die Bedeutung der historischen Ereignisse verändert sich. Der Holocaust nimmt in den Erinnerungskulturen beider Länder einen großen, wenn auch unterschiedlichen Raum ein. In den aktuellen Diskussionen über den Stellenwert des Holocaust im Gedächtnis der Menschheit tauchen neue Fragen auf: Was soll erinnert werden? Wie? Warum? Wer sind die Individuen, die in den multikulturellen Gesellschaften Deutschlands und Israels an den Holocaust erinnern? Der Band bietet Einblicke in die Diskussion um die gegenwärtige Bedeutung des Holocaust und dessen Repräsentation in den verschiedenen Generationen. Er versammelt Perspektiven von Wissenschaftlern aus Deutschland, Israel und den USA sowie aus verschiedenen Fachdisziplinen, darunter Psychoanalyse, Literatur-, Medien- und Sozialwissenschaften. Ziel des Buches ist es, Anregungen für einen zeitgemäßen Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und dem Holocaust zu geben, insbesondere für den deutsch-israelischen Dialog und den Austausch zwischen den Generationen.

Achat du livre

Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen, Margrit Frölich

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer