Bookbot

Grundbegriffe des BGB

En savoir plus sur le livre

Das Buch gibt einen Überblick über die mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhältnisse. Ausgehend von einfachen Fällen und anhand der zu ihrer Lösung anzustellenden Überlegungen werden wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erläutert und auf dieser Grundlage die Zusammenhänge und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt. Dies geschieht schwerpunktmäßig anhand des Vermögensrechts in den drei ersten Büchern des BGB, daneben aber auch durch Vorstellung zentraler Fragenkreise des Familien- und des Erbrechts. Die 16. Auflage berücksichtigt schwerpunktmäßig die Änderungen des bürgerlichen Vermögensrechts, die sich durch die europäische Richtlinie zum Verbrauchsgüterkauf ergeben haben, in diesem Rahmen insbesondere die Verstärkung des Verbraucherschutzes. Das Buch ist als Leitfaden zu einer ersten Erschließung des BGB-Systems für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien gedacht. Für den Lehrbetrieb an den Universitäten soll das Buch einen knappen Überblick über die gesamten Kernmaterien des bürgerlichen Rechts geben.

Achat du livre

Grundbegriffe des BGB, Harm Peter Westermann

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer