Bookbot

Projekt Europa

En savoir plus sur le livre

Die neue Weltordnung stellt die osterweiterte EU verschärft vor das Problem der Integration ihrer Mitgliedsstaaten, von denen manche - alte wie neue - dem spalterischen Impuls der unilateralistischen Politik der USA bereitwillig nachgeben. Was sind die Gründe hierfür? Aus welchen Quellen speist sich das Widerstandspotential von Staaten wie Großbritannien und Polen? Kann es jenseits aller ökonomischen, politischen und rechtlichen Vernetzung eine kollektive europäische Identität überhaupt geben, auf der sich eine nachhaltige Integration fundieren ließe? Auf Fragen wie diese gibt das Buch „Projekt Europa“ aus einer kultursoziologischen Perspektive Antworten, indem es Europa im Spannungsfeld seiner Nationen einerseits und der Weltgesellschaft andererseits kontextuiert.

Achat du livre

Projekt Europa, Gerhard Wagner

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer