Bookbot

Die Wahrheit des Poetisch-Erhabenen

En savoir plus sur le livre

In dieser Monographie wird die Absicht verfolgt, der philosophisch-ästhetischen Kategorie des Poetisch-Erhabenen gegen alle Verkürzungen wieder ein Sinnrecht in der gegenwärtigen Selbst- und Weltauslegung des Menschen zu geben. Die Untersuchung führt in drei Teilen von den antiken Entdeckungen und Deutungen des Erhabenen in Platons Dialogen und in der poetologischen Einzelabhandlung des Pseudo-Longin über die barocke, klassische und romantische Ästhetik (von Boileau u. a., Kant und Schiller, Tieck und Novalis) bis in die postmetaphysischen und postmodernen Umdeutungen und Rehabilitierungen bei Kierkegaard, Nietzsche, Heidegger, Adorno und Lyotard. Dabei geht es methodisch nicht nur um eine philosophiegeschichtliche Sichtung und Interpretation einschlägiger Haupttexte zum Erhabenen, sondern darüber hinaus um den Nachweis einer durchgängig angelegten und wiederzugewinnenden ästhetisch-existentiellen Wahrheitsstruktur im Erhabenen. Hier gewinnen die Strukturmomente des Enthusiasmus, der Ekstase, des Wunderbaren, des Tragischen unter Hinsicht einer existenziellen Bedeutung für den Menschen und im Blick auf ein erweitertes Wahrheitsverständnis besonderes Gewicht.

Achat du livre

Die Wahrheit des Poetisch-Erhabenen, Andrea Vierle

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer