Bookbot

Der brasilianische Kriminalroman

Paramètres

Pages
314pages
Temps de lecture
11heures

En savoir plus sur le livre

Mord ist nicht nur die extremste Form der Verletzung gesellschaftlicher Normen, sondern auch eine tiefgreifende Kommunikationsverweigerung und -abbruch sowie eine traumatische Erfahrung der menschlichen Kontingenz. Der Kriminalroman reflektiert all diese Aspekte. In einer Zeit, in der Literatur versuchte, die Religion als sinnstiftende Instanz zu ersetzen, tritt er in die Fußstapfen der Theodizee. Diese Untersuchung stützt sich auf Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns und Hans Robert Jauß' Rezeptionsästhetik und konzentriert sich auf drei zentrale Themen des brasilianischen Kriminalromans: die Gattungsfindung und Transkulturation, die Funktionen und Formen des Kinder- und Jugendkriminalromans, der in Brasilien besonders erfolgreich ist, sowie die jüngsten Entwicklungen, in denen das Schreiben über das Schreiben von Kriminalromanen an Bedeutung gewinnt. Die Studie bietet keine vollständige chronologische Geschichte des brasilianischen Kriminalromans, sondern ergänzt die ausführlichen Einzelanalysen durch ein Sonderkapitel mit einer kommentierten Bibliographie der Primärliteratur in chronologischer Reihenfolge, um diese Lücke zu schließen.

Achat du livre

Der brasilianische Kriminalroman, Hubert Pöppel

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer