Bookbot

Das Erscheinungsfenster innerhalb der amarnazeitlichen Palastarchitektur

Herkunft - Entwicklung - Fortleben

En savoir plus sur le livre

Das Erscheinungsfenster ist ein neues Element der ägyptischen Palastarchitektur zur Zeit des Echnaton. Es ermöglichte dem Pharao eine bis dahin unbekannte Art der königlichen Repräsentation, die sich vor allem im eigenen Auftreten und in der Promulgation von Ehrungen ausdrückte. Die Mittlerstellung des Herrschers zwischen dem Gott Aton und dem Volk wurde dadurch nachdrücklich betont. Das Erscheinungsfenster war daher essentiell mit Echnaton sowie seiner Religion verbunden und verlor mit dem Ende seiner Herrschaft alsbald an Bedeutung. Nur ein einziges Erscheinungsfenster ist original erhalten. Es ist jedoch erst rund 200 Jahre nach Echnaton als Bestandteil eines Tempelkomplexes errichtet worden. Ziel der Arbeit ist es, anhand der zahlreichen bildlichen, zweidimensionalen Darstellungen des Erscheinungsfensters aus der Zeit des Echnaton seinen architektonischen, dreidimensionalen Charakter herauszuarbeiten. Die Untersuchung ist daher nicht nur von kunsthistorischem und archäologischem, sondern auch von methodischem Interesse.

Achat du livre

Das Erscheinungsfenster innerhalb der amarnazeitlichen Palastarchitektur, Petra Vomberg

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer