Bookbot

Projektionsfläche Natur

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis Vorwort (Fischer, Ludwig) Einleitung (Fischer, Ludwig) Politische Schubladen als theoretische Heuristik. Methodische Aspekte politischer Bedeutungsverschiebungen in Naturbildern (Eisel, Ulrich) Ästhetik im Spannungsverhältnis von NaturDenken und NaturErleben. Für einen anthropozentrischen Naturschutz (Hasse, Jürgen) Der Blick auf die schöne Landschaft - Naturaneignung oder Schöpfungsakt? (Dinnebier, Antonia) Naturbilder und Heimatideale in Naturschutz und Freiraumplanung (Körner, Stefan) Zur Bedeutung von Ernst Rudorff für den Diskurs über Eigenart im Naturschutzdiskurs (Bogner, Thomas) Haben Ökosysteme eine Eigenart? Gedanken zur Rolle des Eigenart-Begriffs in naturwissenschaftlich geprägten Naturschutzdiskussionen (Jax, Kurt) Projektionsfeld fremde Arten. Soziale Konstruktionen des Fremden in ökologischen Theorien (Eser, Uta) Die wahre Natur ist Veränderung. Zur Ikonoklastik des ökologischen Gleichgewichts (Potthast, Thomas) „Natur - das Seiende jenseits von Arbeit“. Reflexionen über eine neuzeitliche Grenzziehung (Fischer, Ludwig) Die Natur und die Natur der Gesellschaft (Grundmann, Reiner; Stehr, Nico) Begründungen, Ziele und Prioritäten im Naturschutz (Ott, Konrad) Verständigung über die Natur des Rechts? (Leimbacher, Jörg)

Achat du livre

Projektionsfläche Natur, Karl-Ludwig Fischer

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer