Bookbot

Deregulierung und Liberalisierung der europäischen Elektrizitätswirtschaft

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht eine Reihe wissenschaftlicher Fragestellungen, die sich im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie zur Schaffung eines Binnenmarktes für Elektrizität für diesen noch jungen Wettbewerbsmarkt ergeben. Wegen der Besonderheiten des Gutes »Elektrizität« sind die Erkenntnisse, die man über Marktvorgänge in anderen Wirtschaftsbereichen gewonnen hat, nicht uneingeschränkt auf die Elektrizitätswirtschaft zu übertragen. Die Thematik weist damit eine große Heterogenität und Komplexität auf. Die Arbeit trägt diesem Umstand Rechnung, indem mehrere Kapitel aus jeweils unterschiedlicher Perspektive mit verschiedenen Methoden den Deregulierungsprozess analysieren. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass der Bereich der Elektrizitätswirtschaft ein Sektor bleiben wird, der nicht nur während seiner Umbruchphase, sondern grundsätzlich auch weiterhin besonderer wettbewerbspolitischer Aufmerksamkeit bedarf, da trotz bereits zu verzeichnender Effizienzgewinne nicht davon ausgegangen werden kann, dass im Zuge der Deregulierung und Liberalisierung eine erhöhte Effizienz allein durch Regulierungsabbau erzielt wird.

Achat du livre

Deregulierung und Liberalisierung der europäischen Elektrizitätswirtschaft, Constanze Kreis

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer